100 %
ÖV-Fritz*innen
100% der 26 Mitarbeiter*innen pendeln mit ÖV oder Fahrrad.
66 kg
Kaffeekonsum
Im 2020 haben wir 66 kg Kaffee getrunken.
2’400 km
Kundenbesuche
Im 2020 haben wir ca. 2400 km für Kundenbesuche und Firmenausflüge zurückgelegt.
Was wir tun
Um zu wissen, woran wir sind, berechnen wir in einem ersten Schritt unseren Treibhausgas Fussabdruck – also alle Treibhausgas-Emissionen, die durch unsere Tätigkeiten verursacht werden. Dies reicht von der Klimaanlage im Büro über geschäftliche Mobilität bis zum Kaffee, den wir trinken.
Sind wir auf dem richtigen Weg?
Unser Ausstoss über die Jahre
77 t CO2 eq. | 2019 |
---|---|
46 t CO2 eq. | 2020 |
42 t CO2 eq. | 2021 |
77 t CO2
totale Emissionen
Pro Vollzeitmitarbeiter*in: 6 t CO2
2019
46 t CO2
totale Emissionen
Pro Vollzeitmitarbeiter*in: 3 t CO2
2020
42 t CO2
totale Emissionen
Pro Vollzeitmitarbeiter*in: 3 t CO2
2021
Ziel 2021 erreicht?
Ziel: Netto Null?
Rolle Nachhaltigkeit
Und 2022?
Neues Büro, wieder Flugreisen
Erwartungen für 2022
Einzelne MitarbeiterInnen sind von der Konferenz in Amsterdam nach Hause geflogen, was zur Zunahme der Emissionen im Bereich Geschäftsreisen führt.
Das Beste zum Schluss: Wir haben 40m² Solarzellen auf dem Schulhaus Lachenzelg gekauft. Somit ist ein Viertel unseres jährlichen Stromverbrauch (3200kWh) durch unsere Solarzellen abgedeckt.
Und jetzt?
Planung kommende Jahre
Ziel 2023
Was verursacht bei uns Emissionen?
20 % 🖥
Virtuelle Server
Virtuelle Server für interne Projekte und verkaufte Software machen ca. 20% unseres CO2 Ausstosses aus.
1.4 % ☕️
Kaffee Konsum
Der Kaffeekonsum von 2020 entspricht 0.7 tonnen CO2 äquivalent. Dies entspricht 1.3% unser totalen Emissionen.
0.2 % 🚄
Kundenbesuche
Enstand im 2020 durch Kundenbesuche und Geschäftsreisen.