PWA Entwicklung aus der Schweiz
.

Wir entwickeln Progressive Web Apps (PWA) mit Next.js und React.

Sie laufen im Browser und fühlen sich wie native Apps an. Offlinefähig, installierbar und sicher – ganz ohne App Store.

Unsere Teams in Zürich, St. Gallen und Chur begleiten dich von der Idee bis zum Launch.

Projekt besprechen

Warum Progressive Web Apps

  • Eine App, die direkt im Browser läuft, ohne Installationshürde
  • Offlinefähigkeit, Push Notifications und Login für echtes App-Feeling
  • Automatische Updates ohne Store-Freigaben
  • Geringere Entwicklungskosten und hohe Reichweite
  • Stabiler Betrieb mit Hosting, Monitoring und CI/CD
  • Next.js & React

    Bewährter Tech-Stack für performante PWAs. Server-Side Rendering sorgt für schnelle Ladezeiten, React Components für modulare Weiterentwicklung.

  • Offline-First

    Die App funktioniert auch ohne Netz. Inhalte werden lokal gespeichert und automatisch synchronisiert, sobald eine Verbindung besteht.

  • Authentifizierung

    Sichere Logins mit OAuth2, OpenID Connect oder passwortlosen Verfahren. Wir integrieren bestehende Identity-Provider oder setzen neue auf.

  • Geräteschnittstellen

    Zugriff auf Kamera, Standort, Push Notifications oder Files über moderne Web APIs. Wir haben aber auch schon Kassenscanner und SIX Payment-Terminals verbunden.

  • Deployment & Hosting

    CI/CD-Pipelines, HTTPS, Security Headers und skalierbares Hosting für stabile Releases.

Typische Use Cases

  • Kundenportale oder Self-Service-Plattformen ohne App Store
  • Interne Tools für Teams oder Partner
  • E-Commerce PWAs mit Offline-Browsing und Push-Angeboten
  • Event- und Info-Apps mit plattformübergreifendem Zugriff
  • MVPs und Prototypen für schnelle Markttests
Kunden45

Wie wir starten

  1. 30-Minuten-Call: Wir besprechen Ziele, Kontext und offene Fragen.
  2. Tech- und UX-Check: Du bekommst 3 bis 5 konkrete Empfehlungen für dein Projekt.
  3. Angebot: Wir definieren Umfang, Zeitplan und Team klar und transparent.

Bereit, deine App zu starten? Josh ist da für dich.

FAQ

Wie unterscheidet sich eine PWA von einer nativen App?

PWAs laufen im Browser, können aber wie Apps installiert werden. Kein App Store, keine Downloads, trotzdem mit Push, Offline und Login.

Funktioniert eine PWA auch offline?

Ja. Durch Service Worker und Caching bleibt deine App auch ohne Verbindung nutzbar. Daten werden synchronisiert, sobald du wieder online bist.

Welche Technologien nutzt ihr für PWAs?

Wir entwickeln PWAs meist mit Next.js und React. Das sorgt für hohe Performance, gute SEO und eine flexible Frontend-Architektur.

Wie werden Updates verteilt?

Automatisch. PWAs laden bei jedem Aufruf die aktuelle Version. Keine App-Store-Reviews, keine manuellen Freigaben.

Wie lässt sich eine PWA mit bestehenden Systemen verbinden?

Über APIs binden wir PWAs an CRM, CMS oder ERP an. Datenflüsse, Authentifizierung und Synchronisierung werden so automatisiert und bleiben wartbar.

Noch mehr Fragen?

Nimm doch einfach Kontakt auf. 🫶

Direkt einen Call buchen