Mobile App Entwicklung aus der Schweiz
.

Wir entwickeln native Apps mit Flutter für iOS und Android – mit Gerätezugriff, Offline-Funktion und stabiler Architektur.

Eine Codebasis, native Performance, weniger Wartung.

Unsere Teams in Zürich, St. Gallen und Chur begleiten dich von der Idee bis zum Go-Live im App Store.

Projekt besprechen

Warum Mobile Apps mit Flutter

  • Eine Codebasis für iOS und Android spart Zeit und Wartung
  • Flutter liefert native Performance und präzise UI
  • Gerätefunktionen wie Kamera, Bluetooth, Push oder Files integriert
  • Automatische Tests, CI/CD und Monitoring sichern Qualität im Betrieb
  • Schnelle Iterationen dank klarer Architektur und agilen Prozessen
  • Flutter

    Schnelle Entwicklung, native Performance, konsistente UI. Eine Codebasis, die wächst, wenn dein Produkt wächst.

  • UI

    Wir entwerfen und implementieren klare Interfaces mit Motion, Gesten und States – alles performant und barrierearm.

  • Native Bridges

    Wenn nötig, ergänzen wir spezifische iOS- oder Android-Module, um Systemfunktionen direkt anzusprechen.

  • Offlinefähigkeit

    Mobile Apps bleiben funktionsfähig, auch ohne Netz. Daten werden lokal gespeichert und später synchronisiert.

  • Store-Release

    Signierte Builds, Submission für App Store und Play Store oder MDM-Distribution – wir übernehmen den gesamten Prozess.

Typische Use Cases

  • IoT & Geräteintegration: Verbindung zu Scannern, Sensoren, Maschinen
  • Field-Apps: Datenerfassung und Workflows im Aussendienst, auch offline
  • Customer Apps: Login, Push, Loyalty oder Self-Service-Funktionen
  • Companion-Apps: Ergänzung zu Webportalen oder internen Tools
  • Produktivität & Utilities: Mobile Helfer für Teams und Prozesse
Kunden45

Wie wir starten

  1. 30-Minuten-Call: Wir besprechen Ziele, Kontext und offene Fragen.
  2. Tech- und UX-Check: Du bekommst 3 bis 5 konkrete Empfehlungen für dein Projekt.
  3. Angebot: Wir definieren Umfang, Zeitplan und Team klar und transparent.

Bereit, deine App zu starten? Josh ist da für dich.

FAQ

Wie läuft die Veröffentlichung in App Stores?

Wir übernehmen den ganzen Prozess: signierte Builds, Submission im App Store und Play Store, TestFlight oder interne Verteilung via MDM. Du siehst die App erst live, wenn sie wirklich bereit ist.

Wie testet ihr Mobile Apps?

Wir testen auf echten Geräten, mit automatisierten UI-Tests und Performance-Monitoring. Vor dem Go-Live prüfen wir auch Store-Builds, Berechtigungen und Energieverbrauch.

Können Flutter-Apps mit nativen Features arbeiten?

Ja. Wir binden Kamera, Bluetooth, Push oder Files über sogenannte Bridges ein. Wo Flutter an Grenzen kommt, entwickeln wir gezielt native Module.

Funktioniert meine App auch offline?

Ja. Wir bauen Offline-Modi mit lokalem Speicher, Synchronisierung und Konflikt-Handling. So bleibt die App nutzbar, auch wenn das Netz kurz weg ist.

Was passiert nach dem Go-Live?

Wir betreuen die App langfristig. Dazu gehören Updates, Monitoring, Crash Reports und neue Features. Du entscheidest, wie viel Support du brauchst.

Noch mehr Fragen?

Nimm doch einfach Kontakt auf. 🫶

Direkt einen Call buchen