AI Prozesse, die sich selbst bewegen
.

Wir automatisieren wiederkehrende Aufgaben, Schnittstellen und Datenflüsse mit KI. Ob Dokumentenverarbeitung, Kundenservice oder Systemintegration: wir bauen Lösungen, die zuverlässig laufen und mitdenken. So sinkt der manuelle Aufwand, die Qualität steigt und dein Team kann sich auf die wichtigen Aufgaben konzentrieren.

Unverbindliches Gespräch buchen

  • Agents

    Digitale Helfer, die eigenständig Aufgaben erledigen. Unsere KI-Agents verstehen Kontexte, rufen Tools auf und handeln nach klar definierten Regeln. Alles bleibt nachvollziehbar und kontrollierbar.

  • Toolaufrufe

    Wenn KI handeln darf statt nur zu antworten. Mit sicheren Toolaufrufen verbinden wir Modelle direkt mit Systemen, APIs oder Datenquellen. So wird aus Textinteraktion echte Automatisierung.

  • Workflows

    Automatisierte Abläufe, die sich an deinen Prozessen orientieren. Wir verbinden Systeme, KI-Modelle und Regeln zu stabilen Workflows, die sich einfach steuern und überwachen lassen.

  • Recommendation Engines

    Empfehlungen, die wirklich passen. Unsere Recommendation Engines lernen aus Verhalten, Kontext und Feedback. Das Ergebnis sind relevantere Produkte, Inhalte oder Aktionen.

  • Personalisierung

    Erlebnisse, die sich an Nutzende anpassen. KI sorgt dafür, dass Inhalte, Vorschläge oder Interfaces individuell reagieren. Datensparsam, nachvollziehbar und messbar.

  • Monitoring

    Was läuft, wird sichtbar. Mit strukturiertem Monitoring behalten wir Modelle, Workflows und Datenqualität im Blick. So erkennst du Abweichungen früh und bleibst im sicheren Betrieb.

Kunden45

Automatisch dabei? Josh auch.

FAQ

Wie lässt sich KI-Automatisierung in bestehende Systeme integrieren?

Wir nutzen vorhandene Schnittstellen und Prozesse. KI-Agents binden wir über APIs, Message Queues oder Event Streams ein. So ergänzen sie bestehende Systeme, ohne sie zu ersetzen. Die Architektur bleibt stabil und nachvollziehbar.

Wie viel Kontrolle habe ich über autonome Agents?

Agents arbeiten mit klar definierten Berechtigungen. Sie führen nur die Aufgaben aus, die ihnen zugewiesen sind, und protokollieren jede Aktion. Du bestimmst, ob ein Agent selbst ausführt oder zuerst eine Empfehlung gibt.

Wie aufwendig ist der Betrieb solcher Systeme?

Automatisierte Abläufe brauchen Überwachung und Pflege. Wir richten Monitoring, Logging und Benachrichtigungen so ein, dass sie sich in bestehende DevOps-Prozesse einfügen. Regeln, Modelle und Schnittstellen bleiben versioniert und überprüfbar.

Wie verändert Automatisierung die Arbeit im Team?

Teams werden entlastet, ohne Kontrolle zu verlieren. Wiederkehrende Aufgaben laufen automatisch, Daten werden vorbereitet oder geprüft, Informationen verknüpft. Die Verantwortung bleibt beim Menschen, der Aufwand sinkt.

Wie bleibt die Lösung zukunftsfähig?

Wir bauen modular. Neue Tools, Modelle oder Schnittstellen lassen sich schrittweise ergänzen. Wenn Anforderungen wachsen, wächst das System mit, ohne dass du alles neu aufsetzen musst.