Wir identifizieren, wo KI echten Mehrwert schafft und Priorität hat. Anwendungsfälle bewerten wir nach Wirkung, Aufwand und Datenbasis.
Datenlage
Wir analysieren, welche Daten vorhanden sind, wie sie strukturiert sind und wie du sie für KI nutzen kannst. Von der Bestandsaufnahme bis zur sauberen Anbindung.
Risiko
Wir prüfen technische, rechtliche und organisatorische Risiken frühzeitig. So weisst du, wo du absichern musst und wo du Tempo machen kannst.
Governance
Wir legen fest, wer was entscheidet und wie KI verantwortungsvoll eingesetzt wird. Klare Regeln schaffen Vertrauen – intern und extern.
Warum brauche ich eine KI-Strategie, bevor ich loslege?
Ohne Strategie fehlt schnell die Richtung. Eine klare Ausrichtung zeigt, wo KI sinnvoll eingesetzt werden kann, welche Projekte Priorität haben und welche besser warten. So investierst du gezielt und vermeidest, dass Einzellösungen nebeneinander herlaufen.
Wie entsteht eine KI-Strategie bei euch?
Wir starten mit einer Standortbestimmung: Ziele, Datenlage, Systeme, Organisation. Daraus leiten wir konkrete Handlungsfelder ab und entwickeln eine Roadmap mit klaren Schritten und Verantwortlichkeiten. Das Ergebnis ist ein pragmatischer Plan, den du direkt nutzen kannst.
Wie fügt sich das ins bestehende Geschäft ein?
Eine gute Strategie knüpft an das an, was schon funktioniert. Wir beziehen Fachbereiche, IT und Management ein, damit die Umsetzung machbar bleibt. Themen wie Schulung, Prozesse oder Governance gehören dazu, damit KI im Alltag ankommt und nicht nur im Konzept.
Wie handhabt ihr Datenschutz und Regulierung?
Wir richten uns nach dem revidierten Datenschutzgesetz (revDSG) und prüfen, wo Daten verarbeitet werden sollen. Azure Zürich nutzt stabile, aber teils ältere Modelle. In Schweden oder der EU stehen aktuellere Varianten bereit, dort gelten jedoch andere Datenschutzregeln. Was passt, hängt vom konkreten Fall ab. Wir sind keine Jurist*innen. Im Zweifel oder auch ohne lohnt sich eine fachliche Zweitmeinung.
Wann zeigt sich, ob sich der Aufwand lohnt?
Sobald Prioritäten und nächste Schritte feststehen, wird schnell klar, wo KI Nutzen stiften kann. Viele Organisationen gewinnen dadurch schon Orientierung, bevor etwas gebaut wird. Wir liefern ein belastbares Fundament, auf dem du weiterarbeiten kannst.